Energie unterwegs: laden, sparen, teilen
Kompakte GaN-Lader liefern erstaunliche Leistung, laden Laptop und Smartphone parallel und bleiben vergleichsweise kühl. In einem improvisierten Coworking in Porto rettete mir ein 65-Watt-Würfel den Abgabetermin. Welche Kabel-Setups nutzt du, um Gewicht und Chaos spürbar zu reduzieren?
Energie unterwegs: laden, sparen, teilen
Die meisten Airlines erlauben Powerbanks bis 100 Wattstunden im Handgepäck, größere bedürfen Genehmigung. In Asien wurde mein Gepäck bereits nach Kapazität geprüft. Erstelle dir eine kleine Akkukarte mit Wattstunden, und abonniere Updates zu wechselnden Bestimmungen für entspanntes Einchecken.